Verkaufs- und Lieferbedingungen

1. Anerkennung der Verkaufsbedingungen

Für alle Verkäufe,  gleich ob diese Geschäfte online oder offline abgeschlossen werden, gelten die nachstehenden Bedingungen. Abweichungen müssen zwischen den Parteien schriftlich  getroffen werden. Im Einzelfall getroffene, individuelle Vereinbarungen mit Ihnen (einschließlich Nebenabreden, Ergänzungen und Änderungen) haben in jedem Fall Vorrang vor diesen Verkaufsbedingungen. Für den Inhalt derartiger Vereinbarungen ist, vorbehaltlich des Gegenbeweises, ein schriftlicher Vertrag bzw. unsere schriftliche Bestätigung maßgebend.

Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern iSd §§ 14, 310 Abs.1 BGB. 

Sollten die Bedingungen auch für Verbraucher gelten, so wird dieses ausdrücklich erwähnt und geregelt.

2. Angebot und Vertragsabschluss

Sie haben neben Direktbestellungen über unserem Portal, die Möglichkeit, ein eigenes Nutzerkonto anzulegen und sich somit als Kunde zu unserem Portal durch uns registrieren zu lassen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Unternehmer (vgl. Nr  1 Abs.2).

Die zur Erstellung des Nutzerkontos erforderlichen Daten sind von Ihnen vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Nachträgliche Änderungen Ihrer persönlichen Daten sind von Ihnen eigenverantwortlich einzutragen.

Alle Angaben sind für uns freibleibend.

Soweit zusätzlich die Möglichkeit einer Online-Bestellung eingerichtet ist, geben Sie bereits am Ende des Bestellvorgangs durch Klick auf den Button „Zahlungspflichtig Bestellen“ ein verbindliches Vertragsangebot ab. 

Aufträge gelten erst dann durch uns als angenommen, wenn sie von uns schriftlich bestätigt sind. Angebot und Auftragsbestätigung bilden zusammen die darin enthaltenen Verkaufs-, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen.

3. Technische Angaben

Alle Angaben ohne Gewähr. Technische Änderungen vorbehalten

4. Preise

Alle angegebenen Preise verstehen sich in Euro netto zzgl. der gesetzlichen MwSt.

Unserer Preise sind immer freibleibend und können ohne vorherige Ankündigung durch uns geändert werden. 

Es gelten daher jeweils die Preise, die zum Zeitpunkt Ihrer  abgegebenen Bestellung maßgeblich sind/waren.

Es besteht kein Anspruch darauf, Waren zu früher oder später geltenden, günstigeren Preisen zu erhalten. 

Wir behalten uns vor, die am Tage der Auslieferung gültigen Preise zu berechnen. Versandkosten sind nicht in unseren Preisen enthalten und werden gesondert berechnet.

Die Erfüllung der Kaufpreiszahlungspflicht durch Aufrechnung ist Ihnen nur gestattet, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Außerdem sind Sie zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechts nur insoweit befugt, als Ihr Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

5. Lieferzeit und höhere Gewalt

Die Angabe einer Lieferzeit erfolgt nach bestem Wissen, aber ohne Gewähr. Ereignisse höherer Gewalt berechtigen uns, die Lieferungen zu verschieben. Unter höhere Gewalt gelten Katastrophen, Feuer, Streiks, Unruhen, Pandemien, Krieg und kriegsähnliche Zustände.

6. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt ab unserem Lager in Lübeck.

Wir sind zu Teillieferungen berechtigt, sofern die Teillieferung dem Käufer im Einzelfall zumutbar ist.

Unsere Leistungspflicht beschränkt sich bis zur Übergabe der Ware(n) an das Versand- bzw. Transportunternehmen auf den in unserem Lager verfügbaren Vorrat von Waren des gleichen Typs und der gleichen Bezeichnung. Eine Beschaffungspflicht besteht darüber hinaus nicht. 

7. Mängelrügen

Soweit der Käufer von uns mangelhafte Ware erhalten hat, ist er im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Des Weiteren können dem Käufer Schadensersatzansprüche zustehen. Für diese gelten die in Nr. 10 dargestellten Einschränkungen.

Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt 12 Monate gerechnet ab Gefahrübergang. Dies gilt nicht im Fall von Schadensersatzansprüchen.

Geringfügige bzw. unerhebliche Abweichungen in Bezug auf Farbe, Materialstärke und Ausführung der Ware sind vorbehalten und führen nicht zu einem Abweichen von der vereinbarten Beschaffenheit. Für die vereinbarte Beschaffenheit der Waren übernehmen wir keine Garantie iSd § 443 BGB.

Beanstandungen unserer Waren werden nur anerkannt, wenn diese innerhalb von 8 Tagen nach dem Empfang der Ware uns gegenüber schriftlich gemacht werden und Materialfehler oder unrichtige Ausführungen nachgewiesen werden und feststeht, dass es sich um von uns gelieferte Ware handelt. In diesem Fall tauschen wir die fehlerhafte Ware kostenlos aus. Schadenersatzansprüche können nicht geltend gemacht werden.

8. Zahlungsbedingungen

Unsere Rechnungen sind zahlbar,  nach 30  Tagen netto. Bei Zielüberschreitungen werden Verzugszinsen in Höhe von 8 Prozentpunkten über den jeweiligen Basiszinssatz berechnet. Diskont- und Bankspesen gehen zu Lasten des Bestellers.

9. Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an der Kaufsache bis zum Eingang aller Zahlungen aus dem Liefervertrag vor. 

Sie sind verpflichtet, die Ware(n) pfleglich zu behandeln, insbesondere sie vor Schäden zu bewahren.

Sie sind berechtigt, die Kaufsache im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu verkaufen. Sie treten uns jedoch bereits jetzt sämtliche Forderungen aus der Weiterveräußerung sicherungshalber ab. Wir nehmen diese Abtrittserklärung hiermit an.

Wir verpflichten uns, die uns zustehenden Sicherheiten auf Ihr Verlangen insoweit freizugeben,

10. Haftung

Auf Schadensersatz haften wir, gleich aus welchem Rechtsgrund nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Wir haften jedoch auch bei einfacher Fahrlässigkeit für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht; in diesem Fall ist unsere Haftung jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typerweise eintretenden Schaden begrenzt.

Vorstehende Haftungsbeschränkungen gelten nicht, wenn wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie übernommen haben. Das gleiche gilt für Ansprüche des Bestellers nach dem Produkthaftungsgesetz.

11. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort und Gerichtstand für Lieferungen und Zahlungen ist Lübeck. Es gilt für sämtliche Streitigkeiten, außergerichtlicher oder gerichtlicher geltend gemacht, das deutsche Recht zwischen den Parteien. Die UN-Konvention über Internationale Kaufverträge vom 11.04.1980 gilt bei Internationalen Verträgen vorrangig.

12. Gültigkeit unserer Bedingung

Sollten einzelne unserer Regelungen  oder Teile einzelner unserer vorgenannten Regelungen unwirksam sein und/oder werden, so berührt die Unwirksamkeit der Regelungen nicht die Wirksamkeit des Vertrages im Gesamten. Der Vertrag behält seine Gültigkeit. Die Parteien verpflichten sich gegenseitig, im Falle einer unwirksamen Regelung, eine neue Vertragsregelung zu finden, die die vertragliche Lücke schließt.

 

Zuletzt angesehen