
Die Gewindekrone mit 3 Stegen wird vollständig in Deutschland gefertigt und aus legiertem Vergütungsstahl aus einem Stück gefertigt und gehärtet.
- Artikel nr.: 13233000
- Tillverkarens Namn Makulik
- Günstigste Methode zum entfernen abgebrochener Gewindebohrer
- Anwendung mit geringem Zeitaufwand
- Keine Zerstörung des Werkstücks
- Gewinde kann nach dem Entfernen wieder benutzt werden bzw. weiter geschnitten werden
- Das Original aus Deutschland
- Aus legiertem Vergütungsstahl aus einem Stück gefertigt und gehärtet, dadurch große Stabilität
- Für alle gängigen Gewindebohrer geeignet

Eine patentierte Lösung zum Entfernen abgebrochener Gewindebohrer
In den 40er Jahren stand Josef Hahner vor dem Problem, einen abgebrochenen Gewindebohrer zu entfernen. Um eine Lösung für dieses Problem zu schaffen, entwickelte Josef Hahner ein Werkzeug zum Entfernen abgebrochener Gewindebohrer: die Gewindekrone. Er meldete seine Erfindung daraufhin zum Patent an, welches ihm dann am 04. Mai 1949 erteilt wurde.
In einer kleinen Werkstatt wurden dann mit viel Handarbeit die ersten Werkzeuge gefertigt.
Die Werkzeugfabrik heute
Durch den Einsatz von moderneren Maschinen wurde die Produktion nun teilautomatisiert.
Bereits als Kind habe ich regelmäßig in der Firma mitgeholfen, was mich in meinem Beschluss bestärkt hat, Industriemechaniker zu werden. Mit Abschluss der Ausbildung habe ich 2004 die Firma – die heutige Makulik Werkzeugfabrik – in dritter Generation übernommen. Seitdem ist unser Bestreben, die Herstellung der Gewindekrone stetig zu modernisieren und zu automatisieren.